Feste und Feiern
Künstlerfest 2022
Alle vier Jahre veranstaltet die Grundschule Ruhbank/Erlenbrunn ein Künstlerfest. Endlich war es wieder soweit. Bei bestem Oktoberwetter konnte unsere Eröffnungsfeier im Schulhof stattfinden. Es wurde getrommelt, gesungen und getanzt. Besonderen Dank auch an die Tanzgruppe "Passion for Dance" aus Pirmasens, die den Zuschauern eine tolle Vorführung bot. Nach der Eröffnung ging es zu den vielen künstlerischen Angeboten in den Klassenräumen und im Schulhof. Wie jedes Jahr gab es auch wieder unseren Flohmarkt, der von Groß und Klein sehr gut besucht wurde.
Für jeden war etwas dabei. Bei soviel kreativem Schaffen musste natürlich auch Hunger und Durst gestillt werden. Das Speisenangebot in der Pausenhalle und in der Cafeteria war reichlich.
Vielen Dank an alle freiwilligen Helfer und Helferinnen, die dieses Fest mit auf die Beine gestellt haben und an die vielen Besucher! Mit fröhlichen Gesichtern gingen am Ende alle nach Hause ins Wochenende.
Einschulungsfeier der neuen ABC-Schützen am 06.09.22
Die neuen ABC-Schützen wurden am Dienstag, den 6.9.22 feierlich eingeschult. Herr Heckmann hieß sie an der Grundschule Ruhbank/Erlenbrunn herzlich willkommen und wünschte ihnen einen erfolgreichen Start ins erste Schuljahr. Die Feier wurde musikalisch mit Beiträgen aus anderen Klassen untermalt. Gemeinsam wurde gesungen, getanzt und den Vorträgen gelauscht. Unser Schulmaskottchen "Ruhbie" durfte dabei natürlich nicht fehlen.
Hilfsbereite Paten aus den 4. Klassen nahmen sich ihren jeweiligen Kindern an und begleiteten sie zum Regenbogentor. Dort warteten schon mit Vorfreude die Lehrerteams der Klasse 1a mit Frau Kläber und Frau Pennington, sowie der Klasse 1b mit Frau Vaughan und Frau Wagner. Danach wurden sie von ihnen in ihre Klassenzimmer geführt, wo sie gemeinsam die Schultüten auspacken durften. Die ABC-Schützen meisterten ihren ersten Schultag und gingen stolz zu ihren Eltern zurück.
Erntedank 2021
Traditionell sammelte die Ruhbankschule wieder Lebensmittel, die bei der Tafel Menschen in finanzieller Not zugute kommen. Anschließend unternahmen alle Kinder und Lehrkräfte der Ruhbank eine Wanderung zum Eisweiher. Dort wartete bei strahlendem Sonnenschein ein großes Kartoffelfeuer und jede Menge Spaß! Unser Schulhund Nala war natürlich auch mit dabei. Herr Heckmann holte unermüdlich die "Grumbeere" aus der Glut. Mit großem Appetitt wurde dann gemeinsam gegessen. Was für ein wunderschönes Erlebnis für alle. Danke auch an alle helfenden Hände, die diese Veranstaltung möglich machten.
Schulfest
Trau dich - Hab Vertrauen!
Endlich durften die Kinder und die gesamte Schulgemeinschaft am Samstag, den 2.10.21 wieder ein gelungenes Schulfest feiern! Sogar die Sonne hat es gut mit uns gemeint.
Nach einer gemeinsamen musikalischen Eröffnungsfeier, konnten die kleinen "Helden und Heldinnen" an verschiedenen Stationen Spiele und mutige Aktionen absolvieren. Fleißig wurden die gemeisterten Stationen auf den Laufzetteln abgestempelt. Besonders Mutige konnten sich unter professioneller Anleitung von der oberen Feuertreppe abseilen. Geduldig warteten hier alle auf ihre spannende Abseilaktion.
Für das leibliche Wohl sorgten wie gewohnt die Klasseneltern mit einem tollen Speiseangebot. Neben herzhaften Speisen gab es u.a. auch Waffeln, sowie Kaffee und Kuchen in der Cafeteria.
Gut besucht wurde auch wieder der Flohmarkt, wo gespendete Spielsachen, Kinderbücher, gebastelter Schmuck und unsere neuen Schul-Shirts verkauft wurden.
Der gesamte Erlös des Schulfestes kommt wie immer dem Förderverein der Schule zu Gute.
Herzlichen Dank für Tatkraft, Engagement und die gute Stimmung!
Einschulungsfeier unserer ABC-Schützen am 2.9.21
Bei strahlendem Wetter begrüßte Herr Heckmann feierlich unsere stolzen ABC-Schützen. Die Feier wurde musikalisch mit Beiträgen aus anderen Klassen untermalt. Alle Eltern und Kinder waren aufgeregt und voller Stolz. Hilfsbereite Schülerpaten aus den 4. Klassen nahmen sich ihren anvertrauten Kindern an und begleiteten sie an das Regenbogentor.
Das Lehrerteam der Klasse 1b Frau Ballweber, Frau Wack und Frau Lohoff empfing ihre Schützlinge am Regenbogen.
Die künftigen 1a Schulkinder wurden vom Lehrerteam Frau Ucar, Frau Volkemer-Heim und Frau Lohoff ebenfalls freudig erwartet.
Unser Schulmaskottchen "Ruhbie" durfte natürlich auch nicht dabei fehlen.
Wir begrüßen ganz herzlich die neuen ABC-Schützen
Bei schönstem Wetter wurden am 18.8.2020 die neuen Erstklasskinder und deren Familien willkommen geheißen. Die Feier wurde musikalisch von den Kindern der zweiten Klassen unter der Leitung von Frau Wack untermalt.
Unser Schulmaskottchen "Ruhbie" durfte dabei natürlich nicht fehlen. Sie war genauso aufgeregt und neugierig wie die ABC-Schützen.
Herr Heckmann begrüßte gemeinsam mit den Kolleginnen jedes neue Schulkind. Mit den jeweiligen Paten aus den vierten Klassen wurden die Kinder durch einen Regenbogen zu ihren Klassenlehrerinnen geführt. Das Lehrerteam der 1a (Frau Kläber und Frau Pennington) und das Lehrerteam der 1b (Frau Vaughn und Frau Ballweber) freuen sich nun auf das erste Schuljahr mit ihren neuen Schützlingen.
Fasching 13.02.2020
Auch dieses Jahr fand wieder unsere Faschingsfeier nachmittags in der Turnalle Erlenbrunn statt. Mit viel Begeisterung zeigten sich Schüler und Lehrkräfte in ihren tollen Kostümen. Mit lustiger Faschingsmusik und zahlreichen Spielen machte es allen richtig viel Spaß. Danke an die Organisatoren und vielen Helfer für die gelungene Faschingsveranstaltung.
Weihnachtsfeier 2019
Die Kinder der 4. Klassen haben mit ihren Lehrern das Musikstück "Alle unter einer Decke" eingeübt und am 18.12.19 vor großem Publikum aufgeführt. Nach Abschluss der Projektwoche zeigten die Kinder ihren Eltern und zahlreichen Besuchern eine gelungene abendliche Vorführung.
Begleitet wurden die Akteure von der Orff- und Flötengruppe unter Leitung von Frau Volkemer-Heim und vom Chor unter der Leitung von Herrn Haßler. Für die Gestaltung und Organisation der Bühnenbilder war Frau Waschke zuständig. Danke an die zahlreichen Helfer dieser Veranstaltung.
Schauspieler, Chor und Flötengruppe beim gelungenen Zusammenspiel.
Rotkäppchen und der Wolf suchen noch einen warmen Platz unter der Decke mit den sieben Zwergen.
Nach der erfolgreichen Vorstellung verabschiedeten sich alle Beteiligten beim Publikum.
Herbstfest 2019
Tolle Spiele, super Wetter, gute Stimmung und leckeres Essen...
Was braucht man mehr für ein Schulfest?
Frühlingsfest 2019
Den Winter haben wir (hoffentlich) wieder erfolgreich verjagt!Neben dem sensationellen Angebot vielfältiger Leckereien, spaßigen Spielen und einer tollen Eröffnung mit viel Musik, durften sich die Grundschule und auch der Kindergarten der Ruhbank über die Spendenübergabe durch die Ruhbänker Adventsfensteraktion freuen. Vielen Dank an alle, die dieses Fest wieder zu einem großartigen Ereignis gemacht haben und Applaus für die Organisatoren der Adventsfensteraktion!
Pi-lau!!!!!
Gemeinsam durften Schüler und Lehrer am vorletzten Schultag vor den Winterferien Fasching feiern. Einige Eltern betreuten dabei ein prall gefülltes Buffet. Mit zweiten, dritten und vierten Klassen war die Polonaise besonders beeindruckend. Es wurde gelacht, getanzt und gefeiert!
Künstlerfest 2018
Wir sagen ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, die zum Gelingen des Künstlerfestes beigetragen
haben!
Es kamen rund 2400€ zusammen, die dem Förderverein und somit Ihrem Kind zu Gute kommt.
Wir begrüßen die neuen ABC-Schützen
Wenn Kinder ihren allerersten Schultag begehen, beginnt für die Kleinen und auch deren Eltern ein neuer, spannender Lebensabschnitt. Am 7.8.2018 hießen wir die neuen Mitschüler willkommen. Dazu gab es Gedichte von den Großen und einen musikalischen Beitrag von unserem Chor. Nachdem Herr Heckmann alle Schüler persönlich begrüßt hatte, gingen alle mit ihren Klassenlehrern in ihren Saal und erlebten dort ihre erste Schulstunde.
Frühlingsfest 2018
Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir gemeinsam den Frühling begrüßen. Mit Beiträgen der Flöten-, Chor- und Orffgruppe, der Jonglier-AG und Hula-Hoop-Gruppe war die Eröffnung wieder äußerst vielfältig. Dank dem Einsatz der Eltern gab es auch wieder ein breites Angebot an leckeren Speisen. Ein wundervoller Frühlingstag!
Weihnachtsfeier 2017
Unter der Regie von Fr. Ruprecht und Fr. Lauer und dank der musikalischen Leitung von Fr. Volkemer-Heim und Herrn Haßler entstand nach intensiven Probetagen wieder ein rundum gelungenes Weihnachtsstück! Diesmal durften die Zuschauer ganz traditionell Maria und Josefs Weg nach Bethlehem verfolgen.
Herbstfest 2017
Am Samstag, den 23.9.17 wurde wieder fröhlich gefeiert. Nach einer tollen musikalischen Einstimmung, einer sehenswerten Tanz-Einlage und der Begrüßung durch Herrn Heckmann durften sich Groß und Klein wieder mit einem abwechslungsreichen Angebot an Leckereien stärken. Die Lehrerteams aller Klassen sorgten mit Spielen und Aktionen rund um unser Jahresthema "Gemeinsam füreinander: Gemeinschaft leben" für Spaß, Bewegung und Kreativität.
Vielen Dank an die zahlreichen Helfer an diesem Tag!
„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…“
Wir begrüßen ganz herzlich die neuen ABC-Schützen
Mit fröhlichem Gesang, „Trommelwirbel“, ermunternden Gedichten und einem tollen Orff-Orchester wurden am 14.8.2017 die neuen Erstklasskinder und deren Familien empfangen. Herr Heckmann begrüßte gemeinsam mit den Kolleginnen jedes neue Schulkind.
Das Lehrerteam der 1a (Fr. Ucar, Fr. Volkemer-Heim und Fr. Heyer) und das Lehrerteam der 1b (Fr. Wack, Fr. Bieß und Fr. Lohoff) freuen sich nun auf das erste Schuljahr mit ihren neuen Schützlinge!
Abschlussfeier der 4. Klassen am 27. Juni 2017
Unser Jahresthema: "GEMEINSAM FÜREINANDER"
Was die Swabedoodahs am meisten liebten, war, einander warme, weiche Pelzchen zu schenken. Ein jeder von ihnen trug über seiner Schulter einen Beutel, und der Beutel war angefüllt mit weichen Pelzchen. So oft sich Swabedoodahs trafen, gab der eine dem anderen ein Pelzchen. Es ist sehr schön, einem anderen ein warmes, weiches Pelzchen zu schenken. Es sagt dem anderen, dass er etwas besonderes ist, es ist eine Art zu sagen:
"Ich mag dich!"
Doch ein großer, grüner Kobold streut Neid und Missgunst unter die Leute. Sie begannen ihre Pelzchen für sich zu behalten, wurden dabei aber unglücklich und krank ........
Die Spieler wurden unterstützt von Chor und Orchester
Wir sagen Tschüss ...
Eröffnung
Solange die Hoffnung "brennt", können Liebe, Glaube und Friede immer wieder entzündet werden.
Arina Lerch führt durch das Weihnachtsspiel
"Der Weihnachtsmann macht Urlaub"
Die immer größer werdenden Wünsche, die Meckereien und die Unzufriedenheitsbekundungen der Kinder stressen den Weihnachtsmann so sehr, dass er ganz krank wird. Weder die Weihnachtswichtel, noch die Waldgeister können ihn aufmuntern. So beschließen die Ärztewichtel, den Weihnachtsmann in Urlaub ins Warme zu schicken. Nur gut, dass Maxi noch rechtzeitig erfährt, dass das Weihnachtsfest
in diesem Jahr ohne Weihnachtsmann gefeiert werden muss. Mit Hilfe der Brieftaube kann der Urlaubsort ausfindig gemacht werden. Er fliegt dort hin und überzeugt den Weihnachtsmann, dass nicht alle KInder nur auf große Geschenke warten, sondern auf ihn als Person nicht verzichten wollen.
Chor und Orchester unterstützen die Spieler musikalisch
Lichtertanz
"Dona Nobis", singt der Lehrerchor
Begrüßung
Die Spiele sind eröffnet
Begrüßung der Erstklässer am 29. August 2016